Ich fühlte mich wie ein neuer Mensch. – Auswirkungen von Achtsamkeitsmeditation auf ältere Erwachsene mit chronischen Schmerzen
Eine Studie aus dem Jahre 2008 untersuchte die Auswirkungen von Achtsamkeitsmeditation auf ältere Erwachsene mit chronischen Rückenschmerzen (engl. chronic low back pain, CLBP). Dazu wurden insbesondere die Tagebucheinträge von älteren (≥ 65 Jahre) Erwachsenen ausgewertet, die mindestens seit 3 Monaten unter Schmerzen im Bereich des unteren Rückens litten und im Rahmen einer klinischen Studie an einem achtwöchigen Programm in Achtsamkeitsmeditation teilgenommen hatten. Die im Tagebuch niedergeschriebenen Einträge zeigen die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitsmeditation auf die Bereiche Schmerzempfinden Aufmerksamkeit Schlafqualität und die Erreichung eines körperlichen und seelischen Wohlbefindens Verschiedene Methoden der zur Schmerzreduktion wurden dabei angewendet: Ablenkung erhöhte Körperwahrnehmung bessere Schmerzbewältigung Schmerzreduktion durch Meditation Die Teilnehmer beschrieben dabei, dass sie ein deutliches Wohlbefinden während und nach der Meditation empfanden, welches sich sowohl kurzfristig positiv auf die Stimmungshöhe auswirkte, als auch langfristig positiven Einfluss auf die Lebensqualität hatte. Die Praxis der Achtsamkeitsmediation hat daher ein vielversprechendes Potenzial als nicht-pharmakologische Behandlung von chronischen Schmerzen bei älteren Erwachsenen. Erkenntnisse in die Praxis integrieren Es wäre daher mehr als wünschenswert, dass bei der Behandlung älterer Menschen – insbesondere auch in unseren Seniorenheimen – die Achtsamkeitsmediation als Methode auch gezeigt und gelehrt wird. Allein die Möglichkeit der Reduktion …